Antiker Sekretär mit Intarsienarbeit
Dieser elegante Sekretär ist ein Meisterwerk klassischer Handwerkskunst, vermutlich aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert. Das Möbelstück besticht durch seine aufwendige Intarsienarbeit auf der zentralen Klappe, die eine ländliche Szenerie mit einem Heißluftballon, Bäumen, einem Flusslauf und einem Schloss im Hintergrund zeigt. Solche Motive deuten auf eine romantische Epoche und viel Liebe zum Detail hin.
Der Sekretär besteht aus edlen Hölzern mit kunstvoller Maserung und Chevron-Muster auf den Schubladenfronten. Insgesamt verfügt das Möbel über vier große Schubladen im unteren Bereich sowie eine aufklappbare Schreibfläche im oberen Teil. Darüber befindet sich ein weiteres Fach mit einer schön gestalteten Front und klassischem Messingbeschlag.
Die Beschläge und Griffe sind aus Metall, teils ornamentiert, was auf die gehobene Herkunft und Qualität des Möbels hinweist. Besonders auffällig ist das geschnitzte und verzierte Element im unteren Sockelbereich.
Dieses Möbelstück vereint Funktionalität mit künstlerischem Anspruch und ist nicht nur ein praktisches Schreibmöbel, sondern auch ein dekoratives Highlight in jedem klassischen Interieurs.
Höhe: 150 cm
Breite: 89 cm
Tiefe : 39 cm