Nussbaum Sekretär Barockstil, vermutlich aus dem späten 17. oder frühen 18. Jahrhundert
Der Sekretär steht auf vier gedrechselten Beinen, die durch eine geschweifte, querverlaufende Zarge stabilisiert werden.
Schreibklappe: Die Vorderseite ist schräg und kann wahrscheinlich nach unten geklappt werden, um eine Schreibfläche zu bieten.
Intarsienarbeiten (Einlegearbeiten aus verschiedenen Hölzern), besonders auffällig auf der Klappe und der Front.
Aufwändige Intarsien: Auf der Klappe befindet sich ein florales Motiv mit Blättern, Vögeln Blumen
Profilrahmen und geometrische Ornamente rahmen die zentralen Einlagen ein.
Die Beine sind gedrechselt und in typischer Barockmanier üppig geformt, mit Kugelfüßen schwarz abgesetzt