Barock Schrank Nussbaum Pfalz mit Intarsien um 1760

Barock Schrank Nussbaum vermutlich Pfalz mit Intarsien um 1760 Der Schrank ist auf Kugelfüssen aufgebaut Geschweiftes Gesims mit Schnitzereien Zwei türig, mit Blumen Intarsien eingelegt Abgerundete Seiten mit Schnitzereien Messing Beschläge / Schloss mit Original Schlüssel Der Schrank ist zwei … Weiterlesen

Braock Tabernakel Sekretär Nussbaum mit Intarsien

Braock Tabernakel Sekretär Nussbaum Der Sekretär ist 3 teilig, ca. 1780 – 1790 Im Oberteil befinden sich Neun Schubladen und eine Tür. Im Mittelteil Sehr Seltene Zylinder Klappe abgerundet mit schönen Intarsien eingelegt im Inneren Sechs kleine Schubladen. Original Messing … Weiterlesen

Züricher Wellenschrank Barock Nussbaum Querfurniert

Originaler Wellenschrank in Nussbaum querfurniert auf Fichtenkorpus aus der Zeit um 1700 Der Schrank ist auf Kugelfüssen aufgebaut, die Wellen sind alle Nussbaum Querfurniert. Zwei Große Türen mit breiter Anschlagsleiste in Wellengliederung. Der Schrank ist Schellack polliert mit Original Schloß … Weiterlesen

Frankfurter Wellenschrank Barock Nussbaum Querfurniert

Originaler Wellenschrank in Nussbaum querfurniert auf Fichtenkorpus aus der Zeit um 1730 Schöne Füllungen in den Türen. Der Schrank ist auf Kugelfüssen aufgebaut, die Wellen sind alle Nussbaum Querfurniert. Zwei Große Türen mit breiter Anschlagsleiste in Wellengliederung. Der Schrank ist … Weiterlesen

Barock Schrank Nussbaum mit Bandelwerkmarketerie

„Repräsentativer Hallenschrank in Bandelwerkmarketerie Nussbaum querfurniert und gespiegelt in Front und Seitenteilen ohne störende Aufleistungen, gegliedert durch querfurnierte Nasen (wie Frankfurter Nasenschrank, daher evtl. Mainfranken und südlicher) auf über Eck gestellten Lisenen und Schlagleiste mit originalem Mittelbeschlag in figürlich-floralem Bronzeguss … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8