Eleganter Barock Hallenschrank mit großem Gesimsbogen und Bogentüren, Rhein/Main-Hessen um 1760-90, massiv Eiche
-auf gedrückten Kugelfüßen mächtiges mehrfach getrepptes Sockelprofil
-darüber ohne ersichtliches Zargenbrett der 2-türige Korpus
-große Bogentüren (in Zapfenscharnieren) in Rahmenbauweise mit Hobelprofil und langem Füllungsfeld
-im oberen Eckzwickel der Füllung je eine aufgesetzte Schnitzapplikation mit Voluten
-Lisenen und breite Schlagleiste der rechten Tür tragen ein Wellenprofil mit 3 konvexen und 2 konkaven Bögen dazwischen
-daher dürfte der Schrank stilmäßig in angrenzende Gebiete der Frankfurter Region (mit ihren berühmten Wellenschränken) einzuordnen sein
-wieder ohne Zargenbrett schließt sich über den Türen das weit auskragende Bogengesims mit mehreren Wellen und Treppen an
-über der gewellten Schlagleiste ist es leicht vorspringend, sich verbreiternd und betont die Bogenmitte
-die Ecken sind im Sockel und Hut des Schrankes leicht gebrochen, beim Türenkorpus aber nur durch einen Wellenbogen gerundet
-die Seitenwände in Rahmenbauweise tragen schlichte Füllungskassetten
-originales eingelassenes Doppelzungen-Steckschloss mit gesägter Deckplatte, Schlüssel und Messing-Schließblech
-Blindhölzer innen größtenteils Weichholz, zerlegbar durch Keil-Stecksystem, Inneneinteilung gegen Aufpreis
Höhe seitl. 196 cm
Höhe Mitte 214 cm
Breite 201 cm
Tiefe 72 cm
Innentiefe 52 cm
Artikelnummer : 1050